Informationen

Impressum

Impressum

Copyright

Das Copyright der auf dieser Webseite vorhandenen Fotos liegt bei schienle+kollegen. Ohne die ausdrückliche und schriftliche Einwilligung von schienle+kollegen dürfen diese weder privat noch gewerblich genutzt, vervielfältigt, verändert oder an Dritte weitergegeben werden.

Haftungsausschluss

schienle+kollegen sind als Inhaltsanbieter für die „eigenen Inhalte“, die wir zur Nutzung bereithalten, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise („Links“) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis halten schienle+kollegen insofern “fremde Inhalte“ zur Nutzung bereit. Für diese fremden Inhalte ist schienle+kollegen nur dann verantwortlich, wenn schienle+kollegen von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt) positive Kenntnis haben und es schienle+kollegen technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern.

Bei Querverweisen handelt es sich allerdings stets um „lebende“ (dynamische) Verweisungen. schienle+kollegen haben bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Wir sind aber nach dem Gesetz nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die wir in unserem Angebot verweisen, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn schienle+kollegen feststellen oder von anderen darauf hingewiesen werden, dass ein konkretes Angebot, zu dem wir einen Querverweis bereitgestellt haben, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, werden schienle+kollegen den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit uns dies technisch möglich und zumutbar ist

Elektronische Post (E-Mail)

Die Datenübertragung im Internet birgt Risiken. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Informationen, die Sie unverschlüsselt per Elektronische Post (E-Mail) an schienle+kollegen schicken, können von Dritten unterwegs gelesen, gespeichert und zweckentfremdet werden. Senden Sie also keine vertraulichen Informationen ohne Verwendung eines Verschlüsselungsprogramms.

zuständige Kammern (zugleich Aufsichtsbehörden)

Rechtsanwaltskammer Freiburg
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Gartenstraße 21
79098 Freiburg
www.rechtsanwaltskammer-freiburg.de

Steuerberaterkammer Südbaden
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Wentzingerstraße 19
79106 Freiburg
www.stbk-suedbaden.de

Wirtschaftsprüferkammer
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Rauchstraße 26
10787 Berlin
www.wpk.de


Berufsrechtliche Regelungen

Steuerberater:
• Steuerberatungsgesetz
• Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz
• Berufsordnung der Steuerberaterkammer
• Steuerberatergebührenverordnung

Die jeweiligen berufsrechtlichen Regelungen können auf der Internetseite der Bundessteuerberatungskammer nachgelesen werden untewww.bstbk.de

Rechtsanwälte:
• Bundesrechtsanwaltsordnung
• Berufsordnung für Rechtsanwälte
• Fachanwaltsordnung
• Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
• Berufsregeln der Rechtsanwälte der europäischen Gemeinschaft

Die jeweiligen berufsrechtlichen Regelungen können auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer nachgelesen werden unter www.brak.de

Wirtschaftsprüfer:
• Wirtschaftsprüferordnung
• Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer / vereidigte Buchprüfer
• Satzung für Qualitätskontrolle
• Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflicht-Versicherungsverordnung (WPBHV)

Die jeweiligen berufsrechtlichen Regelungen können auf der Internetseite der Wirtschaftsprüferkammer nachgelesen werden: www.wpk.de.

Außergerichtliche Streitbeilegung
Hinweise nach § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):

Für Mandatsverträge, die dem Berufsrecht der Rechtsanwälte unterliegen, ist zuständige Verbraucherschlichtungsstelle für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus einem Mandatsverhältnis die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin: www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de.
Rechtsanwälte sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Für Mandatsverträge die dem Berufsrecht der Rechtsanwälte, dem Berufsrecht der Steuerberater oder dem Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer unterliegen gilt:
Wir sind nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des § 2 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teilzunehmen.

Hinweis in Bezug auf die sog. ODR-Verordnung:

Wir bieten Verbrauchern grundsätzlich nicht die Möglichkeit, Dienstleistungen von schienle+kollegen auf elektronischem Wege zu bestellen.

Hinweise nach der ODR-Verordnung sind daher nach unserer Auffassung entbehrlich. Für den Fall, dass schienle+kollegen im Einzelfall dennoch mit einem Verbraucher einen Online-Dienstleistungsvertrag abschließen sollte, weisen wir daraufhin, dass Sie die Onlinestreitbeilegungsplattform (Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung) über folgenden Link aufrufen können:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/

Berufshaftpflichtversicherung
HDI Versicherung AG
Heilbronner Straße 158
70191 Stuttgart

Verantwortlich für diese Seiten gemäß TMG:
Christian Schienle

Kontakt

Ihr Weg zu uns

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung? Kontaktieren Sie uns über unser Anfrage-Formular, telefonisch, per E-Mail oder besuchen Sie uns in unserem Büro.

Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen.

+49 (0)7721 - 89 89 0

kanzlei@schienle-kollegen.de

St. Nepomuk-Str. 4
78048 Villingen-Schwenningen